Unsere Schulhündin Edda steht kurz vor dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung – und wir freuen uns sehr darüber! In den vergangenen Monaten hat Edda gemeinsam mit ihrer Bezugsperson Frau Thißen eine fundierte Schulhundausbildung durchlaufen, die aus Theorie- und Praxiseinheiten bestand.
Während Frau Thißen an mehreren Theorietagen teilnahm, um sich intensiv mit den pädagogischen und organisatorischen Grundlagen des Schulhundeinsatzes auseinanderzusetzen, absolvierte Edda ihre Praxistage mit Bravour. Dabei trainierte sie nicht nur Gehorsam und Sozialverhalten, sondern übte gezielt an Schulhundstationen, die auf den Alltag im Klassenzimmer vorbereiten.
Ein besonderer Fokus lag auf der praktischen Umsetzung im Schulalltag. So wurden konkrete Einsatzmöglichkeiten im Unterricht erprobt. Themen wie Körpersprache des Hundes verstehen, aber auch Unfallprävention standen dabei regelmäßig auf dem Programm – zur Sicherheit und zum besseren Miteinander.
Inzwischen war Edda auch bereits aktiv im Unterricht im Einsatz: Gemeinsam mit Frau Thißen begleitete sie einzelne Stunden und unterstützte so gezielt in besonderen Lernsituationen. Ihre ruhige und freundliche Art trägt dabei zu einer angenehmen und konzentrierten Lernatmosphäre bei.
Auch unsere neue Schulhund-AG ist erfolgreich angelaufen. Hier lernen interessierte Schüler*innen den richtigen Umgang mit dem Hund, üben kleine Kommandos und erfahren viel über das Verhalten, die Bedürfnisse und den respektvollen Umgang mit einem tierischen Lernbegleiter.
Edda meistert all diese Aufgaben mit Neugier, Geduld und Freude – wir sind stolz auf sie!
