Albert-Schweitzer-Schule Viersen

Wählen Sie Ihre Sprache:

Ritter- und Benimmkunde an unserer Schule

In den letzten Wochen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen mit dem Thema „Ritter- und Benimmkunde“. Sie tauchten in die faszinierende Welt des Mittelalters ein und erlernten wichtige soziale Fähigkeiten.
Die Schülerinnen und Schüler erforschten die Gesellschaftsstruktur von Königen und Rittern bis zu Bauern und Handwerkern und deren Interaktionen.
Ein zentrales Thema war das höfische Benehmen. Die Kinder lernten Anstand und Respekt im Umgang miteinander und übten angemessenes Verhalten in verschiedenen sozialen Situationen. Praktische Übungen, wie das richtige Fallen und das Setzen von Friedenszeichen, förderten wichtige Fähigkeiten zur Konfliktvermeidung.
Ein weiterer Höhepunkt war das höfische Essen, bei dem Tischmanieren geübt wurden, um Respekt und Wohlbefinden in sozialen Situationen zu fördern. Auch der Umgang mit Beleidigungen wurde thematisiert, um konstruktive Konfliktlösungen zu erlernen.
Die Fortschritte der Schülerinnen und Schüler in der Ritter- und Benimmkunde sind deutlich erkennbar und werden ihnen sowohl in der Schule als auch im späteren Leben von Nutzen sein.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen